Hallo, hier ist Euer Kammerjäger Raymond Schneider für Euch im Einsatz:
Messie-Entrümpelungen gehören auch zu unserem Alltag. Menschen, die unter einem Messie-Syndrom leiden, finden einfach keinen Anfang mehr. Für sie ist es normal, in einem solchen Chaos zu leben. Meist sind es hochintelligente Menschen, die voll im Leben stehen, einen Job haben und alles daran setzen, ihr Problem zu verbergen. So auch in diesem Fall in Merzig-Wadern im Saarland.
Frau L. arbeitet ganz normal auf der Bank, kommt pünktlich zur Arbeit – äußerlich sieht man ihr nicht an, was zuhause alles im Argen liegt. Nach der Trennung von Mann und Kindern fiel sie in ein tiefes Loch und kam einfach nicht mehr heraus. Freunde und Familie ließ sie nicht mehr in die Wohnung, nur ihre drei Katzen lebten noch bei ihr. Für die Tiere war es ebenfalls kein Zustand, so zu leben, doch niemandem fiel etwas auf – weder den Nachbarn noch dem Vermieter, der direkt unter ihr wohnte.
Jetzt Anrufen: 0163 4767263Als sie dann auf der Arbeit einen Unfall hatte, kam alles ans Licht.
Jemand musste sich um die Tiere kümmern, sie brauchte Kleidung und persönliche Dinge. Ihre Arbeitskollegin
bot sich an, in die Wohnung zu gehen, um die Katzen zu versorgen und ihr die benötigten Sachen in die
Klinik zu bringen. Unter Tränen erzählte Frau L. ihrer Kollegin, was passiert war – niemand hatte
geahnt, dass es solche Ausmaße angenommen hatte. Man hatte bemerkt, dass sie sich immer mehr
zurückzog, doch niemand fragte nach. Alles wurde stillschweigend hingenommen.
Dann stand die Kollegin in Merzig, öffnete die Tür und fing an zu weinen. Sie nahm die Katzen mit
nach Hause, brachte ihr die Kleidung in die Klinik und sagte zu
ihr: „Heute ist der letzte Tag, an dem du so lebst – du kommst zu mir nach Hause. Ich regel das!“
Als mich der Anruf erreichte und die Besichtigung in Merzig-Wadern anstand, war die Eigentümerin
noch in der Klinik. Die Kollegin hatte eine Vollmacht, alles in ihrem Namen zu regeln. Frau L. bezahlte
die Rechnung, und mir übergaben sie alle Wertsachen und Dokumente. Alles, was noch einigermaßen
zu gebrauchen war, sollte in Kartons verpackt werden, die Kleidung in Säcke.
Gesagt, getan – es dauerte anderthalb Tage, um hier Ordnung zu schaffen und alles zu sortieren.
Die Wohnung war bis auf die Küche komplett leer. Die Küche wurde von uns gründlich gereinigt – sie
und das Badezimmer waren die einzigen Räume, die noch in einem halbwegs normalen Zustand waren.
Die Kollegen organisierten neue Möbel, jeder steuerte etwas bei, damit die Wohnung in Merzig
im Saarland wieder bewohnbar wurde. Nach vier langen Wochen kam Frau L. zurück in ihr Zuhause.
Seit diesem Tag betreuen wir sie, damit sie nicht wieder in alte Muster verfällt.
Ihre Kollegen kümmern sich rührend um sie – schließlich war sie immer eine gute Mitarbeiterin und Freundin.
Heute ist Frau L. sehr stolz darauf, aus diesem Chaos befreit zu sein. Auch ihre drei Katzen
scheinen sich deutlich wohler zu fühlen.
Ihre Worte: „Jetzt kann ich wieder aufatmen, frei sein – mein Leben leben!“
Da freut man sich als Entrümpler, wenn man solche Worte hört.
Mir macht meine Arbeit im Saarland, besonders in Merzig, große Freude, und ich bin glücklich, wenn
es meinen Kunden wieder gut geht.
Scheuen Sie sich nicht, wenn Sie ein ähnliches Problem haben – es gibt immer eine Lösung.
Euer Raymond Schneider
Sie bekommen für Ihre Messieentrümpelung ein gutes Angebot
Wir arbeiten für Sie im ganzen Saarland und kommen gerne nach Merzig