Ratten und Schädlingsbekämpfung in Saarbrücken Saarland - Schneider  0681 / 81 85 24 oder 0163 47 67 263

Der Bundesverband "Menschen für Tierrechte" macht Aufmerksam !

Der 4 April ist der internationale Tag der Ratte🐀

Verdammt - Vergöttert - Verbreitet
Vom Ernteschädling bis hin zum Pestverbreiter wurde der Ratte viel Unrecht getan. Die Ratte ist nicht, wie ihr nachgesagt wird, der Bösewicht, der die Welt verseucht – ganz im Gegenteil. Die Ratte wird in Indien als Heiligentier angebetet und hat so manches Kinderherz im Sturm erobert – als Fabelwesen in vielen Geschichten.

Ihr Ruf ist schlechter, als das Tier überhaupt ist … die Ratte ist eines der saubersten Tiere überhaupt. Ratten als Haustiere sind sehr reinliche Mitbewohner. Genau wie Katzen betreiben sie mehrmals am Tag eine intensive Fellpflege – und können sogar stubenrein werden.

Ratten sind süß, mit ihren kleinen, runden Öhrchen und Knopfaugen. Die Ratten, die wir bei uns als Heimtiere halten, sind Farbratten. Ihr wilder Urahn ist die Wanderratte, die Ende des 18. Jahrhunderts aus dem nördlichen China mit dem Schiff nach Europa kam.

In der Wissenschaft werden sowohl Haus- als auch Wanderratten als eine der größten landwirtschaftlichen und urbanen Plagen der Welt bezeichnet. Sie sollen auch eine Vielzahl von Krankheiten auslösen, darunter die Pest. Die Pest wird durch das Bakterium Yersinia pestis ausgelöst. Dieses wird jedoch nicht direkt von der Ratte übertragen, sondern vom gemeinen Rattenfloh, der die Erreger auf den Menschen überträgt.

Jetzt Anrufen: 0163 4767263

Die Pestpandemie und Flöhe sind Schuld

Eine aktuelle Studie (Max-Planck-Institut) weist darauf hin, dass die europäische Pestpandemie im Jahr 1346 bis 1353 mit rund 25 Millionen Toten wohl eher auf das Konto von Menschenflöhen und -läusen geht.

Die Ratte ist nur der Wirt, nicht der Überträger im eigentlichen Sinne. Viele Menschen fürchten Ratten, bei den Hindus hingegen sind sie heilig. Als Reittier des Gottes Ganesha wird der kleine Nager als klug, umsichtig und geschickt bezeichnet. In China steht die Ratte im Tierkreiszeichen an erster Stelle und hat eine besondere Bedeutung. Sie gilt als einfallsreich, vielseitig, intuitiv, reaktionsstark und anpassungsfähig. In der europäischen Kultur hat die Ratte ebenfalls ihren Platz – etwa in der Fabel vom Rattenfänger von Hameln. Dies ist wiederum eine der bekanntesten mittelalterlichen deutschen Sagen. Und in der heutigen Zeit gibt es eine ganz berühmte und vielerorts beliebte Ratte! Wir alle kennen den Disney-Film mit der kochenden Ratte: Ratatouille 🐀 - oder nicht ?


Ratten sollen Seuchen, Krankheiten und sogar an Kriegen schuld sein ?

Ratten haben viele Gesichter - Ihr Ruf ist schlechter als ihr tun.

Mitnichten, denn immerhin haben wir längst bewiesen, dass wir für grausame Zeitabschnitte in unserer Geschichte keine Hilfe brauchen. Wie wir aktuell sehen können, hat alles einen Auslöser – die Ratte ist es nicht.

Als Ratten bezeichnet man auch schlechte Menschen – die können ebenfalls zur Plage werden! Um langfristig Rattenbefall zu bekämpfen, müssen die Ursprünge beseitigt und Präventionsmaßnahmen ergriffen werden, insbesondere in sozioökonomisch benachteiligten Gebieten, wo Ratten häufig anzutreffen sind. Vielleicht sollte man sich auch mal genau die Mülltonnen – oder eher den Müll neben den Tonnen – ansehen, bevor man Initiativen ins Leben ruft und den „bösen“ Nager verteufelt und ausräuchert, nur weil er den Weg des geringsten Widerstandes geht.

Ratten kommen aus der Kanalisation, weil der Müll auf den Straßen liegt – wer für den Müll verantwortlich ist, der sollte zur Verantwortung gezogen werden – nicht die Ratte! Verbesserungen in der Infrastruktur und Hygiene sind hier besonders entscheidend. Solche Ansätze bewährten sich bereits während der letzten großen Pestwelle, bei der Tausende von Menschen verstarben. Schon damals zeigte sich, dass eine Kombination aus besseren Hygienestandards und Vorsorge half, Europa größtenteils von der Pest zu verschonen – das nur mal so am Rande ☝️ Sicher gehen auch am „Tag der Ratte“ wieder die Meinungen weit auseinander: Die einen finden Ratten einfach eklig, die anderen finden sie niedlich und halten sie als Haustiere. Viele schätzen ihre Intelligenz und ihr soziales Wesen.

Fest steht: Ratten sind als Heimtiere wesentlich reinlicher als viele Menschen immer noch denken. Ihr Raymond Schneider

...

Soforthilfe aus Saarbrücken jetzt!

0681-818524 oder 0163-4767263

Sie bekommen für Ihr Rattenproblem ein gutes Angebot

Wir arbeiten für Sie im ganzen Saarland. Unsere Zentrale befindet sich in Saarbrücken.