Eine Biene auf einer Wiese

Gefahr durch Wespen und Bienen erkennen

Was tun bei einem Wespen- oder Bienennest im Haus? Bewahren Sie Ruhe und halten Sie Abstand. Dann rufen Sie mich an (☎️). Bienen stellen für die meisten Menschen und Haustiere keine Gefahr dar, können aber schnell lästig werden und einem den ein oder anderen Sommertag ordentlich vermiesen. Wespen sind in der Regel gefährlicher als Bienen, da sie aggressiver sind und schneller stechen. Gerade bei Kindern, älteren Menschen und Allergikern reicht meist schon ein Wespen- oder Bienenstich aus, um gefährliche körperliche Reaktionen auszulösen. Wenn Sie ein Wespen- oder Bienennest entdeckt haben, ist es verständlich, dass Sie es so schnell wie möglich loswerden möchten.Ich, Raymond Schneider, befreie Sie von Ihrem Wespen- oder Bienennest, ohne dass die Tiere oder Sie in Mitleidenschaft gezogen werden.

Deshalb rufen Sie immer einen Fachmann wie mich an, denn für die meisten Menschen ist es schwer, Bienen auf den ersten Blick optisch von ähnlichen Wespen und Hornissen zu unterscheiden. Bevor Sie ein vermeintliches Bienennest selbst entfernen, sollten Sie zu 100 % sicher sein, dass es sich wirklich um Bienen und nicht um die anderen Insekten handelt, da diese weitaus aggressiver und gefährlicher werden können als Bienen.

Jetzt Anrufen: 0163 4767263

Rechtliche Vorgaben und Artenschutz im Saarland

Seien Sie sich auch bewusst, dass sich die rechtliche Lage sowie die Vorgehensweise zur Entfernung von Wespen- oder Hornissennestern unterscheidet – gerade im Umgang mit Bienennestern. Nur wenn Sie sich zu 100 % sicher sind, dass es sich in Ihrem Fall um Bienen handelt, geht es nun darum, das Bienennest zu entfernen. Aber Achtung: Hierbei gibt es einige sehr wichtige Dinge zu beachten. Bienen sind wichtig für unser Ökosystem, insbesondere Wildbienen. Gerade hier in Deutschland und im Saarland sind sie strengstens geschützt – und das aus gutem Grunde: Mehr als 50 % der deutschen Wildbienen stehen bereits auf der Roten Liste der gefährdeten Arten.

Artenschutz geht vor! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Nest auf eigene Faust umzusiedeln! Taten werden mit sehr hohen Bußgeldern von bis zu 60.000 € bestraft. Das betrifft: Das unerlaubte Einfangen von Bienen & Bienenvölkern, das Verletzen oder Töten von Bienen ,nicht konformes Entfernen von Bienennestern oder das Zerstören von Bienennestern.

Wichtig zu wissen ist auch, dass selbst das bloße Stören eines Bienenvolkes bereits geahndet werden kann und eine hohe Geldstrafe nach sich zieht. Der Artenschutz im Saarland ist besonders streng geregelt.


Lösungen: Koexistenz oder Umsiedlung von Bienen

Es gibt nur zwei sehr tierliebe Optionen: Koexistieren oder die Bienen umsiedeln. Wie bereits erwähnt, sind Bienen sehr friedliebend und tun Menschen im Normalfall rein gar nichts. Daher könnten Sie theoretisch darauf verzichten, das Bienennest zu entfernen, und stattdessen Mittel und Wege finden, harmonisch mit den Tieren zu leben. Bringen Sie Fliegennetze an Türen und Fenstern an – und schon haben Sie Ruhe. Das ist die einfachste, schonendste und tierliebste Methode und entspricht ganz dem Gedanken des Artenschutzes. Bienen sind so wichtig für unser Ökosystem. Auch im Saarland spielt der Artenschutz eine große Rolle. Am besten wenden Sie sich gleich an mich, denn ich, Raymond Schneider, bin professioneller Schädlingsbekämpfer und habe reichlich Erfahrung im Bereich der artgerechten Bienennestentfernung. Zudem habe ich auch noch einen guten Draht zu den richtigen Behörden. Ich bin um einiges schneller an einer Erlaubnis, die Bienen umsiedeln zu dürfen, als Sie.

Außerdem verfüge ich über die richtige Schutzausrüstung und Gerätschaft, um die Bienen sicher von A nach B zu transportieren. Bewahren Sie Ruhe und rufen Sie mich an – ich kümmere mich um Ihr Problem.

Euer Raymond Schneider 🐝 – Für Natur, Garten und Artenschutz im Saarland

...

Bei Fragen zum Schutz der Biene - jetzt anrufen!

0681-818524 oder 0163-4767263

Bienenschutz und Artenschutz gehen uns alle etwas an!

Wir arbeiten gerne für Sie im ganzen Saarland